Die Tennisplätze im BTTC sind mithilfe des digitalen Platzbelegungssystems zu buchen. Es ist im Eingangsbereich des Clubhauses mittels Touchscreens zu bedienen. Gleichzeitig besteht auch die Möglichkeit, einen Teil der Außenplätze und im Winter die Hallenplätze online einzusehen und zu buchen. Hierfür ist ein Link auf unserer Homepage www.bttc-berlin.de eingestellt.
1. Alle Mitgliedernamen sind bereits im System hinterlegt. Der Zugang erfolgt über die jeweilige PIN (Persönliche Identifikations-Nummer), die jedem Mitglied zur Verfügung gestellt wird.
2. Tippen Sie auf eine passende Spielzeit auf einem buchbaren Platz Ihrer Wahl, sowie auf den Button „EINZEL“, „DOPPEL“ oder „STORNIEREN“ und es öffnet sich eine Eingabemaske, in der Sie die Buchung vornehmen können. Bitte geben Sie die Ihnen zugeordnete PIN ein. Anschließend erscheint Ihr Name.
3. Eine Reservierung ist jedoch erst dann vollständig, wenn alle Spielpartner eingetragen sind und persönlich ihre Teilnahme im System bestätigt haben (Einzel 2 Spieler, Doppel 4 Spieler). Andernfalls erlischt diese automatisch 10 Minuten nach Beginn der gebuchten Zeit.
4. Sie können Ihren Namen zunächst nur einmal eintragen. Erst nachdem Sie zu Ende gespielt haben, besteht wieder die Möglichkeit, erneut einen weiteren Termin zu buchen.
5. Die online zu buchenden Plätze 2 und 3 können 24 Stunden im Voraus gebucht werden. Das Mindestalter für Online-Buchungen ist 16 Jahre.
6. Die nicht online zu buchenden Plätze können nur 2 Stunden im Voraus vor Ort gebucht werden.
7. In der Zeit von 7:00 bis 15:00 Uhr können montags – freitags die Plätze für 1,5 Stunden (späteste Buchung ab 13:30 Uhr), nach 15:00 Uhr für 1 Stunde gebucht werden.
8. Alle Plätze, die vor Ort gebucht werden, können nur dann reserviert bzw. gebucht werden, wenn mindestens eine/r der Spielerinnen/Spieler auf der Anlage ist und bleibt. Eine Buchung für Dritte ist nicht erlaubt.
9. Der Missbrauch von Namen (z.B. Nutzung von Spielernamen, die nicht eingesetzt werden) wird zunächst mit einer „Gelben Karte“ geahndet. Bei der zweiten „Gelben Karte“ ist der Spieler/die Spielerin für einen Zeitraum von einem Monat nicht mehr spielberechtigt.
10. Wird eine Stunde gebucht, diese aber nicht wahrgenommen und nicht rechtzeitig storniert, erhalten die Beteiligten eine „Gelbe Karte“. Dies erfolgt über eine E-Mail-Mitteilung. Bei der zweiten „Gelben Karte“ ist der Spieler/die Spielerin für einen Zeitraum von einem Monat nicht mehr spielberechtigt.
11. Spielberechtigt sind alle aktiven Mitglieder des BTTC und spielberechtigte Gäste.
Der Vorstand, 2023