Jahreshauptversammlung 2025

Am 10. März fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Details könnt ihr bei Interesse im Protokoll nachlesen, hier nur ein Überblick über die Ehrungen, Rücktritte, Wahlen etc. .

Zunächst ging von Präsident Kay Döring ein ausdrückliches Dankeschön an die BTTC-Mitarbeiter für die hervorragende Arbeit:

  • Cornelia Kockzius und Martin Melchior in der Geschäftsstelle,
  • die beiden Platzwarte Jörg Kieschke (in Abwesenheit) und Andreas Fritsch,
  • FSJler Jan Malte Hartwig.
Lutz Jahnes, Kay Döring, Wolfgang Drossel, Andreas Trenkler, Christof Messerschmitt

Geehrt für 50-jährige Mitgliedschaft wurden:

  • Charlotte Haupt (in Abwesenheit)
  • Christof Messerschmitt
  • Lutz Jahnes
  • Andreas Trenkler
  • Wolfgang Drossel

Darüber hinaus wurden Renate Schirmel (in Abwesenheit) für 65 Jahre und Wolfgang Schirmel für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Wolfgang Schirmel bedankte sich in einer kurzen Ansprache, und berichtete, dass der BTTC in seinem Leben immer eine ganz besondere Bedeutung haben werde, da er hier vor vielen Jahren seine Frau kennengelernt habe. Augenzwinkernd gratulierte er den Anwesenden, dass sie auch Mitglieder im BTTC seien, denn er empfinde den BTTC immer noch als einen herausragenden („geilen“) Club.

Geehrt aufgrund von herausragenden sportlichen Erfolgen wurden von den Sportwarten Jens von Wedelstädt und Sven Hartlieb:

  • 1. Junioren U15:  TVBB Vize-Meister Sommer 2024 (Sebastian Heinrich, Julius Schönherr, Bruno Iwan, Tobias Kalucki, Lennox Bröder)
  • 1. Mixed-Mannschaft AK I: TVBB-Meister Sommer 2024 (Laura Sell, Maria Brederlow, Benja von Barany, Lisa Körner, Marlene Melchior, Mila Augustin, Carlotta Schönherr, Markus Reinert, Vincent Wohlgemuth, Enrique Brederlow, Nicolas May, Antonio Buhrkohl, Kaspar Schultz, Tobias Fetter, Jan Malte Hartwig
  • Sebastian Heinrich (in Abwesenheit) für zahlreiche Turniererfolge national und international
  • Manfred Scholl: TVBB Hallenmeisterschaften H80 Halbfinalist
Martin Melchior, Wolfgang Schirmel, Kay Döring
Sven Hartlieb, Manfred Scholl, Martin Melchior

Im Anschluss sind wie geplant drei langjährige Vorstandsmitglieder zurückgetreten:

  • Kay Döring, 1. Vorsitzender (nach 19 Jahren im Amt)
  • Jens von Wedelstädt, stellvertretender Vorsitzender Jugend-Sport Tennis (nach 11 Jahren im Amt)
  • Norbert Klietsch, stellvertretender Vorsitzender Technik (nach 19 Jahren im Amt)

Die drei nun ehemaligen Vorstandsmitglieder bedankten sich mit einem Blumenstrauß bei ihren Ehefrauen, die während dieser langen Zeit die ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Männer stets unterstützt haben und zeitgleich zum Teil auch selbst ehrenamtlich für den Verein tätig waren.

Eine Neuwahl von Vorstandsmitgliedern fand an diesem Abend nicht statt und wird nachgeholt auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Der Termin hierfür wird noch bekannt gegeben.

Jens von Wedelstädt wird im Anschluss vom Ehrenausschuss zum Ehrenmitglied ernannt. Kay Döring wird von der Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Ehrenausschusses zum Ehrenpräsidenten gewählt.

Vier Mitglieder des Clubausschusses schieden nach drei Jahren turnusgemäß aus und standen nicht zur Wiederwahl: Dr. Andrea George, Kerstin Müller-Ruhlandt, Carola von Wedelstädt und Martin Voges.
Neu in den Clubausschuss gewählt wurden dafür: Tanja A. Nettelnstroth, Michael Schumann, Michael Gentsch und Danny Seifert.

Am Ende gab es auch noch einen Blumenstrauß für Katharina „Katha“ Senst, die (stellvertretend für einige andere) immer hilft, wenn sie gebraucht wird und in diesem Jahr die JHV-Präsentation modernisiert und einen Flyer zur Sponsorengewinnung erstellt hat.

Ein großes DANKE an alle ehrenamtlichen Helfer und an alle finanziellen Förderer!